Was?

Fühlst du dich von unangenehmen Gedanken und Emotionen oft überwältigt? Möchtest du trainieren, mit ihnen hilfreich umzugehen und dein Leben nach deinen Werten auszurichten? Willst du (wieder) lernen, wie der Mensch zu handeln und zu leben, der du wirklich sein möchtest?

Sei es nun Depression, Angst, Panik, Zwanghaftigkeit, BFRBs, Essstörung, Messietum, Suchtverhalten, Borderline-Symptomatik, selbst-bewusstes psychotisches Erleben etc. – oder eine Kombination: Eine Hürde kommt hier leider selten allein.

In unserer neuen ACT Selbsthilfegruppe wirst du Unterstützung, Verständnis und Inspiration auf deinem Weg zu mehr psychischer Gesundheit, Flexibilität und Lebensfreude finden. Vertraulichkeit und Respekt sind dabei die Grundlage unserer gemeinsamen Arbeit.

Wie?

ACT als transdiagnostisches Modell ist dabei für uns das verbindende Element, nicht das „Etikett“ der Störung. Wir wollen ACT-Konzepte weiter üben, diskutieren und vertiefen, um unseren inneren Diktator jeden Tag etwas mehr zu entmachten und neue Wege entdecken, um mit Herausforderungen umzugehen und ein erfülltes Leben zu führen.

Als ACT Selbsthilfegruppe beschäftigen wir uns dabei intensiv mit den sechs Kernprozessen der drei ACT-Säulen:
1. Offenheit: Akzeptanz/Bereitschaft und kognitive Defusion
2. Bewusstheit: Gegenwärtigkeit und Selbst-als-Kontext
3. Engagiertheit: Werteklarheit und werteorientiertes Handeln
Entsprechend unseren jeweiligen persönlichen Bedürfnissen turnen wir auf unserem Weg zu mehr psychischer Flexibilität kreuz und quer durchs Hexaflex.

Auch wenn es vielen von uns vermutlich schwer fallen wird: Dabei üben wir uns ständig in Selbst-Freundlichkeit und Selbst-Mitgefühl, unter anderem um dadurch Rückfälle in unsere alte, nicht nachhaltig erfolgreiche Kampfagenda zu verhindern.

So wollen wir für ein lebenswertes Leben in einem unterstützenden Umfeld den hilfreichen Umgang mit auftauchenden Gedanken und Gefühlen trainieren. Das wird uns dann erlauben, selbst-kompetent so zu handeln, wie wir es uns von uns selbst wünschen – und ein eventuelles „Autsch“ selbst-freundlich mitzunehmen. (Wie z.B. bei stark lebensbehinderndem Perfektionismus mit sinnvoll begrenztem Aufwand eine sehr unperfekte Webseite zu erstellen und zu veröffentlichen, weil einem die Sache wichtig ist…)

Hier findest du verschiedene Literatur-, Lese- und Hör-Tipps.

Wo?

Die ACT Selbsthilfegruppe trifft sich zur Zeit montags einmal im Monat virtuell in einem BigBlueButton-Raum des Gesundheitstreffpunktes Mannheim. Bei Wunsch und Verfügbarkeit sind auch Hybrid- oder Präsenztreffen im Gesundheitstreffpunkt Mannheim möglich.
Wir freuen uns auch auf überregionale Interessenten!

Gemeinsam können wir mit Spaß und Freude wachsen und uns unseren persönlichen Werten folgend weiterentwickeln – sei dabei!

„What if nothing needs to be removed?“
– Kelly G. Wilson, ACT Mitbegründer –

Nach oben scrollen